An der Schule Oberburg werden rund 360 Kinder und Jugendliche vom Kindergarten bis zur 9. Klasse zentral im Dorf von 50 Lehrpersonen unterrichtet.
Die Kinder und Jugendlichen sind in 17 Klassen aufgeteilt: drei Kindergartenklassen, neun Primarklassen sowie fünf Klassen Sek 1 (7.-9. Klasse Sek und Real). Vom Kindergarten bis zur 8. Klasse werden je drei jahrgangsgemischte Parallelklassen geführt: Kindergarten, 1./2.Klassen, 3./4.Klassen, 5./6.Klassen und 7./8.Klassen. Die zwei 9. Klassen sind Jahrgangsklassen.
An der Schule Oberburg besuchen alle Kinder die Regelschule. Jede Klasse wird in einzelnen Fächern von einer Lehrperson für integrative Förderung unterstützt. Die zweijährige Einschulung findet integriert in den 1./2. Klassen statt.
An der Sek 1 wird das Modell 3b geführt. Dies bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler mit Sek- bzw. Realniveau in den Klassen zusammen sind und gemeinsam unterrichtet werden. In den Hauptfächern findet der Unterricht nach Niveaus getrennt statt. Der Englischunterricht wird in zwei Leistungsgruppen, unabhängig vom Niveau in den Hauptfächern, geführt. Den gymnasialen Unterricht in der 9. Klasse besuchen die Schüler*innen am Gymnasium Burgdorf.
Das Oberburger-Modell definiert die Eckpfeiler, wie wir an der Schule Oberburg unterrichten wollen. In sieben konkreten Bereichen wollen wir den Herausforderungen didaktisch wie methodisch professionell begegnen und eigenverantwortliches Lernen sowie Arbeiten fördern und fordern.
Weitere Informationen sind auf der Seite Downloads zu finden.