Schulleben
An der Schule Oberburg wird das klassen- und stufenübergreifende Miteinander mit traditionellen Anlässen gepflegt, wie zum Beispiel dem Schulstartevent der 1.-9. Klassen mit Bewegung und Begegnung sowie dem Vorstellen der neuen Lehrpersonen. Der Begegnungsnachmittag, an dem die Schüler*innen der Sek 1 die Jüngeren im Basteln anleiten und das Schulhaus dekorieren, der Sporttag sowie die Skilager bzw. Projektwoche ab der 5. Klasse.
Die Schüler*innenmitsprache ist im Schulforum organisiert. Vertreter*innen der 3.-9. Klassen treffen sich ein- bis zweimal pro Quartal und besprechen, welche Projekte sie anpacken möchten. Daraus resultierten bereits mehrere erfolgreiche Anträge an die Konferenz der Lehrpersonen, wie z.B. Regelungen der Sek 1 zu Hausschuhen und Pausen bei Schlechtwetter.
Zur Regelung des Miteinanders gilt an der Schule Oberburg die Hausordnung mit den Benimmregeln, die Smartphoneregel sowie die zwei Regelungen der Sek 1 zu den Hausschuhen sowie zur Pause im Winter bei Schlechtwetter.