Links für Eltern |
|

Lernavanti
Mit dem Kind üben
Mit dem Kind üben
Kindliche Entwicklung
|

mit-Kindern-lernen.ch - Online Kurs von Fabian Grolimund
Wie begleite ich mein Kind beim Lernen zu Hause?
Wie begleite ich mein Kind beim Lernen zu Hause?

schulverlag.ch - Französischunterricht
Informationen zur Nutzung der Multimedia-CDs zum Französischlehrmittel
3.- 6. Klasse / "Mille feuilles"
7.- 9. Klasse / "Clin d'oeil"
Anleitung zur Multimedia-CD "Mille feuilles"
als PDF downloaden |
![]()
|

klicksafe.de - EU-Initiative für mehr Sicherheit im Internet
Alles über Medienbildung und noch viel mehr.
Alles über Medienbildung und noch viel mehr.

schau genau hin - was im Netz abgeht!
Eine Informationsplattform der Stadtpolizei Zürich zur Nutzung von digitalen Medien.
Eine Informationsplattform der Stadtpolizei Zürich zur Nutzung von digitalen Medien.

Jugenschutz-Apps
Eine Zusammenstellung und Beschreibung von Apps zum Thema Jugendschutz und Medienerziehung.
Eine Zusammenstellung und Beschreibung von Apps zum Thema Jugendschutz und Medienerziehung.

My little Safebook - Belästigungen im Internet: Was Sie und ihr Kind dazu wissen sollten
Kinder und Jugendliche brauchen das Internet selbstverständlich und sind praktisch immer online. Verbote bringen nichts, Aufklärung und Kenntnis ist der richtige Weg. In dieser Broschüre informiert Sie Polizei über fast alles, was Sie zum Thema wissen müssen.
Kinder und Jugendliche brauchen das Internet selbstverständlich und sind praktisch immer online. Verbote bringen nichts, Aufklärung und Kenntnis ist der richtige Weg. In dieser Broschüre informiert Sie Polizei über fast alles, was Sie zum Thema wissen müssen.

enter Online - Internetratgeber für Eltern
Kinder und Jugendliche nutzen Internet und Handy rege und oft unbeobachtet. Die meisten Eltern haben keinen Zutritt in die Online-Welt ihrer Kinder. Was machen Jugendliche wirklich online? enter online zeigt es ihnen und bietet Hilfestellung zum Thema Jugendmedienschutz.
Kinder und Jugendliche nutzen Internet und Handy rege und oft unbeobachtet. Die meisten Eltern haben keinen Zutritt in die Online-Welt ihrer Kinder. Was machen Jugendliche wirklich online? enter online zeigt es ihnen und bietet Hilfestellung zum Thema Jugendmedienschutz.

elternet.ch - unterstützt Eltern in der Medienerziehung
elternet.ch ist eine Plattform für alle, die Kinder und Jugendliche in der heutigen Informationsgesellschaft begleiten, schützen und unterstützen wollen.
Neben umfassenden Informationen zu neuen Medien bietet elternet.ch auch eine Vielzahl von Tipps und praktischen Hinweisen.
elternet.ch ist eine Plattform für alle, die Kinder und Jugendliche in der heutigen Informationsgesellschaft begleiten, schützen und unterstützen wollen.
Neben umfassenden Informationen zu neuen Medien bietet elternet.ch auch eine Vielzahl von Tipps und praktischen Hinweisen.

SCHAU HIN - Was dein Kind mit Medien macht
Die Initiative "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht" ist ein Elternratgeber zur Mediennutzung, der Erziehende dabei unterstützt, ihre Kinder im Umgang mit Medien zu stärken.
Die Initiative "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht" ist ein Elternratgeber zur Mediennutzung, der Erziehende dabei unterstützt, ihre Kinder im Umgang mit Medien zu stärken.

internet-abc - Wissen, wie's geht! Zeigen, wie's geht!
Das Internet-ABC möchte Hilfestellungen bieten, wenn es darum geht, sich und Kinder fit zu machen für das Internet. Eignen Sie sich Wissen an über die Chancen und Risiken dieses Mediums und lernen Sie, wie Sie dieses Wissen gemeinsam mit Ihrem Kind nutzen können!
Das Internet-ABC möchte Hilfestellungen bieten, wenn es darum geht, sich und Kinder fit zu machen für das Internet. Eignen Sie sich Wissen an über die Chancen und Risiken dieses Mediums und lernen Sie, wie Sie dieses Wissen gemeinsam mit Ihrem Kind nutzen können!

gametest.ch - Computerspiele empfehlen statt verbieten
Computerspiele einfach zu verbieten, ist keine Lösung. Verbote können kaum durchgesetzt werden und Kinder lernen so nicht den richtigen Umgang mit Computergames.
Computerspiele einfach zu verbieten, ist keine Lösung. Verbote können kaum durchgesetzt werden und Kinder lernen so nicht den richtigen Umgang mit Computergames.

KOBIK - Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität
Informationen über Cyberkriminalität und anonymes Meldeformular für rechtlich relevante Seiten und Vorfälle.
Informationen über Cyberkriminalität und anonymes Meldeformular für rechtlich relevante Seiten und Vorfälle.

Berner Gesundheit - Gemeinsam für mehr Gesundheit
Die Stiftung Berner Gesundheit engagiert sich für eine wirkungsvolle Gesundheitsförderung im Kanton Bern. Unsere Fachleute planen und realisieren Informations-, Schulungs-, Beratungs- und Therapieangebote.
Die Stiftung Berner Gesundheit engagiert sich für eine wirkungsvolle Gesundheitsförderung im Kanton Bern. Unsere Fachleute planen und realisieren Informations-, Schulungs-, Beratungs- und Therapieangebote.

Gemeinde Oberburg
Website der Einwohnergemeinde Oberburg.
Website der Einwohnergemeinde Oberburg.

Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
Broschüre:
Informationen für Eltern - Informations à l'intention des partens - Informazioni per i genitori - Information for parents
Broschüre:
Informationen für Eltern - Informations à l'intention des partens - Informazioni per i genitori - Information for parents